haircoaching - Im Mittelpunkt der Eigenbluttherapie steht das eigene Blutplasma. Dem Patienten bzw. der Patientin wird Blut abgenommen und anschließend zentrifugiert. Das so gewonnene Blutplasma mit seinen Blutplättchen, wird an verschiedenen Stellen der Kopfhaut mit einer sehr feinen Nadel injiziert. Dort, wo das Blutplasma injiziert wurde, können wieder neue Haare wachsen.
In der Regel werden zwischen vier und sechs Sitzungen in einem Abstand von zwei Wochen empfohlen. Die ersten Ergebnisse sind bereits nach drei Monaten sichtbar.
Mit der Eigenbluttherapie können PatientInnen mit erblichem Haarausfall behandelt werden. Einzelne Erfolge konnten auch beim kreisrunden Haarausfall beobachtet werden. Zuverlässige Studien mit belegbaren Erfolgen der Wirksamkeit der Eigenbluttherapie bei Haarausfall sind uns bislang jedoch leider nicht bekannt.