Vernarbende Alopezien sind eine Gruppe von Erkrankungen mit völlig unterschiedlichen Auslösern. Es handelt sich um entzündliche Erkrankungen des Haarfollikels durch Einwanderung von Entzündungszellen. Haut und Haarfollikel in den unteren Hautschichten werden zerstört. Die Haare fallen aus. Es können keine neuen mehr gebildet werden. An erster Stelle muss die genaue Diagnose stehen, um welche Form vernarbender Alopezie es sich handelt.
Seit einiger Zeit scheinen die vernarbenden Alopezien epidemisch zuzunehmen.

Wichtig ist, dass du bei Verdacht auf eine solche Haarerkrankung umgehend hautfachärztliche Hilfe suchst, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, bevor es zur Narbenbildung und Zerstörung des Haarfollikels kommt.
Bei der Auswahl des richtigen Hautarztes ist große Sorgfalt nötig. Leider scheint es wirkliche Spezialisten für vernarbende Alopezien derzeit nur wenige zu geben. Auf jeden Fall bist du in einer Schwerpunktpraxis für Haarerkrankungen besser aufgehoben als in einer allgemein-dermatologischen, nicht-spezialisierten Praxis.
Für die frontal fibrosierende Alopezie, FFA, nach Kossard, wird an der Charité in Berlin ein erstes Patientenregister erstellt, um möglichen Ursachen auf den Grund zu gehen. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: FFA-News