haar-ausfall.com - Belastbare Studien, die die Wirksamkeit von sogenannten Laserkämmen zeigen, gibt es laut Herrn Dr. Schwichtenberg nicht. Angeblich sollen solche Laser den Haarausfall stoppen, ohne dass eine Unterscheidung zwischen den unterschiedlichen Haarausfallsformen vorgenommen wird. Der Laser stimuliere die Kopfhaut, rege die Blutzirkulation und den Stoffwechsel der Haarfollikel an. Außerdem werde der Überschuss an DHT (Dihydrotestosteron) reguliert.
Solchen Erklärungen liegen recht naive Vorstellungen von den Ursachen von Haarausfall zugrunde.
Den ganzen Artikel hierzu finden Sie >>>HIER